Zum Inhalt springen
  • Steuer.Ninja – Was ist das hier?
  • Teilnehmen!
  • News-Cloud
    • Rechts.Ninja
    • Steuer.Ninja
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen
    • Teilnahmebedingungen
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

Steuer.Ninja

Alles aus der Welt der Steuern

  • Aktuell
  • Themen
  • Archiv
  • Teilnehmer
    • Teilnehmer von A-Z
    • Neue Teilnehmer
    • Aktive Teilnehmer
  • Teilnehmen!

Schlagwort: Arbeitsrecht

Sonntagsarbeit im Online-Handel

23. September 2025 Aktuelles Handelsrecht.Info Blogs

Sonntagsarbeit zur Abwendung eines unverhältnismäßigen Schadens darf gemäß § 13 Abs. 3 Nr. 2 Buchstabe b des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) nur…

Weiterlesen

Sonntagsarbeit im Online-Handel

15. Juni 2025 Aktuelles Handelsrecht.Info Blogs

Sonntagsarbeit zur Abwendung eines unverhältnismäßigen Schadens darf gemäß § 13 Abs. 3 Nr. 2 Buchstabe b des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) nur…

Weiterlesen

Sonntagsarbeit im Online-Handel

25. April 2025 Aktuelles Handelsrecht.Info Blogs

Sonntagsarbeit zur Abwendung eines unverhältnismäßigen Schadens darf gemäß § 13 Abs. 3 Nr. 2 Buchstabe b des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) nur…

Weiterlesen

Sonntagsarbeit im Online-Handel

30. März 2025 Aktuelles Handelsrecht.Info Blogs

Sonntagsarbeit zur Abwendung eines unverhältnismäßigen Schadens darf gemäß § 13 Abs. 3 Nr. 2 Buchstabe b des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) nur…

Weiterlesen

Sonntagsarbeit im Online-Handel

28. Februar 2025 Aktuelles Handelsrecht.Info Blogs

Sonntagsarbeit zur Abwendung eines unverhältnismäßigen Schadens darf gemäß § 13 Abs. 3 Nr. 2 Buchstabe b des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) nur…

Weiterlesen

Sonntagsarbeit im Online-Handel

14. Februar 2025 Aktuelles Handelsrecht.Info Blogs

Sonntagsarbeit zur Abwendung eines unverhältnismäßigen Schadens darf gemäß § 13 Abs. 3 Nr. 2 Buchstabe b des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) nur…

Weiterlesen

Der Onlinemarktplatz für Restaurants – und der Betriebsrat der Auslieferungsfahrer

22. Januar 2025 Aktuelles Handelsrecht.Info Blogs

Die innerhalb eines abgrenzbaren Liefergebiets tätigen und mittels App eingesetzten Auslieferungsfahrer eines Onlinemarktplatzes können einen eigenständigen Betriebsrat wählen. In dem…

Weiterlesen

Sonntagsarbeit im Online-Handel

11. Dezember 2024 Aktuelles Handelsrecht.Info Blogs

Sonntagsarbeit zur Abwendung eines unverhältnismäßigen Schadens darf gemäß § 13 Abs. 3 Nr. 2 Buchstabe b des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) nur…

Weiterlesen

Sonntagsarbeit im Online-Handel

17. Juli 2024 Aktuelles Handelsrecht.Info Blogs

Sonntagsarbeit zur Abwendung eines unverhältnismäßigen Schadens darf gemäß § 13 Abs. 3 Nr. 2 Buchstabe b des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) nur…

Weiterlesen

Sonntagsarbeit im Online-Handel

28. Juni 2024 Aktuelles Handelsrecht.Info Blogs

Sonntagsarbeit zur Abwendung eines unverhältnismäßigen Schadens darf gemäß § 13 Abs. 3 Nr. 2 Buchstabe b des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) nur…

Weiterlesen

Sonntagsarbeit im Online-Handel

10. Juni 2024 Aktuelles Handelsrecht.Info Blogs

Sonntagsarbeit zur Abwendung eines unverhältnismäßigen Schadens darf gemäß § 13 Abs. 3 Nr. 2 Buchstabe b des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) nur…

Weiterlesen

Sonntagsarbeit im Online-Handel

22. Mai 2024 Aktuelles Handelsrecht.Info Blogs

Sonntagsarbeit zur Abwendung eines unverhältnismäßigen Schadens darf gemäß § 13 Abs. 3 Nr. 2 Buchstabe b des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) nur…

Weiterlesen

Sonntagsarbeit im Online-Handel

10. Mai 2024 Aktuelles Handelsrecht.Info Blogs

Sonntagsarbeit zur Abwendung eines unverhältnismäßigen Schadens darf gemäß § 13 Abs. 3 Nr. 2 Buchstabe b des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) nur…

Weiterlesen

Sonntagsarbeit im Online-Handel

9. Januar 2024 Aktuelles Handelsrecht.Info Blogs

Sonntagsarbeit zur Abwendung eines unverhältnismäßigen Schadens darf gemäß § 13 Abs. 3 Nr. 2 Buchstabe b des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) nur…

Weiterlesen

Sonntagsarbeit im Online-Handel

7. Dezember 2023 Aktuelles Handelsrecht.Info Blogs

Sonntagsarbeit zur Abwendung eines unverhältnismäßigen Schadens darf gemäß § 13 Abs. 3 Nr. 2 Buchstabe b des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) nur…

Weiterlesen

Die Gehaltszahlung als anfechtbare Rechtshandlung

13. November 2023 Rechtslupe Blogs

Geldscheine

Die Zahlung von Arbeitslohn stellt eine anfechtbare Rechtshandlung im Sinne der §§ 129 ff. der Insolvenzordnung dar. Der Begriff der Rechtshandlung im Sinne der §§ 129 ff. InsO ist weit auszulegen. Als Rechtshandlung kommt jede Handlung in Betracht, die zum …

Weiterlesen

Sonntagsarbeit im Online-Handel

3. August 2023 Aktuelles Handelsrecht.Info Blogs

Sonntagsarbeit zur Abwendung eines unverhältnismäßigen Schadens darf gemäß § 13 Abs. 3 Nr. 2 Buchstabe b des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) nur…

Weiterlesen

Sonntagsarbeit im Online-Handel

9. Juni 2023 Aktuelles Handelsrecht.Info Blogs

Sonntagsarbeit zur Abwendung eines unverhältnismäßigen Schadens darf gemäß § 13 Abs. 3 Nr. 2 Buchstabe b des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) nur…

Weiterlesen

Keine Sonntagsarbeit im Online-Kundenservice?

22. Mai 2023 Aktuelles Handelsrecht.Info Blogs

Ein Möbelvertrieb, der seine Produkte ausschließlich im Internet anbietet, darf Arbeitnehmer im Kundenservice in Deutschland an Sonn- und Feiertagen nicht…

Weiterlesen

Sonntagsarbeit im Online-Handel

25. April 2023 Aktuelles Handelsrecht.Info Blogs

Sonntagsarbeit zur Abwendung eines unverhältnismäßigen Schadens darf gemäß § 13 Abs. 3 Nr. 2 Buchstabe b des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) nur…

Weiterlesen

Sonntagsarbeit im Online-Handel

13. März 2023 Aktuelles Handelsrecht.Info Blogs

Sonntagsarbeit zur Abwendung eines unverhältnismäßigen Schadens darf gemäß § 13 Abs. 3 Nr. 2 Buchstabe b des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) nur…

Weiterlesen

Sonntagsarbeit im Online-Handel

25. Februar 2023 Aktuelles Handelsrecht.Info Blogs

Sonntagsarbeit zur Abwendung eines unverhältnismäßigen Schadens darf gemäß § 13 Abs. 3 Nr. 2 Buchstabe b des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) nur…

Weiterlesen

Sonntagsarbeit im Online-Handel

27. Januar 2023 Aktuelles Handelsrecht.Info Blogs

Sonntagsarbeit zur Abwendung eines unverhältnismäßigen Schadens darf gemäß § 13 Abs. 3 Nr. 2 Buchstabe b des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) nur…

Weiterlesen

Sonntagsarbeit im Online-Handel

26. Juli 2022 Aktuelles Handelsrecht.Info Blogs

Sonntagsarbeit zur Abwendung eines unverhältnismäßigen Schadens darf gemäß § 13 Abs. 3 Nr. 2 Buchstabe b des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) nur…

Weiterlesen

Sonntagsarbeit im Online-Handel

29. Januar 2022 Aktuelles Handelsrecht.Info Blogs

Sonntagsarbeit zur Abwendung eines unverhältnismäßigen Schadens darf gemäß § 13 Abs. 3 Nr. 2 Buchstabe b des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) nur…

Weiterlesen

Sonntagsarbeit im Online-Handel

12. Januar 2022 Aktuelles Handelsrecht.Info Blogs

Sonntagsarbeit zur Abwendung eines unverhältnismäßigen Schadens darf gemäß § 13 Abs. 3 Nr. 2 Buchstabe b des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) nur…

Weiterlesen

Sonntagsarbeit im Online-Handel

22. November 2021 Aktuelles Handelsrecht.Info Blogs

Sonntagsarbeit zur Abwendung eines unverhältnismäßigen Schadens darf gemäß § 13 Abs. 3 Nr. 2 Buchstabe b des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) nur…

Weiterlesen

Sonntagsarbeit im Online-Handel

1. Februar 2021 Aktuelles Handelsrecht.Info Blogs

Sonntagsarbeit zur Abwendung eines unverhältnismäßigen Schadens darf gemäß § 13 Abs. 3 Nr. 2 Buchstabe b des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) nur…

Weiterlesen

Kündigung vom Arbeitsvertrag: Die wichtigsten Infos im Überblick

27. Februar 2020 Aktuelles Handelsrecht.Info Blogs

Mitarbeitern vom einen auf den anderen Tag ohne erkennbaren Grund kündigen – das geht in Deutschland zum Glück nicht. Die Kündigung vom Arbeitsvertrag ist hierzulande immer an formale Richtlinien gebunden und unterliegt bestimmten gesetzlichen Einschränkungen. Wann eine Kündigung vom Arbeitsvertrag……

Weiterlesen

Der vom Arbeitnehmer nicht beantragte Jahresurlaub

9. November 2018 Aktuelles Handelsrecht.Info Blogs

Ein Arbeitnehmer darf seine erworbenen Ansprüche auf bezahlten Jahresurlaub nicht automatisch deshalb verlieren, weil er keinen Urlaub beantragt hat. Weist der Arbeitgeber jedoch nach, dass der Arbeitnehmer aus freien Stücken und in voller Kenntnis der Sachlage darauf verzichtet hat, seinen……

Weiterlesen

Eingruppierung einer ungelernten Kassiererin im Einzelhandel

7. Juni 2017 Aktuelles Handelsrecht.Info Blogs

Für die Eingruppierung einer Kassiererin in die Gehaltsgruppen 2 und 3 des § 3 des ab 01.05.2013 geltenden Entgelttarifvertrages im Anwendungsbereich des für den Einzelhandel in Schleswig-Holstein (ETV) müssen zusätzlich zur tatsächlichen und überwiegenden Verrichtung einer Tätigkeit weitere allgemeine Tätigkeitsmerkmale …

Weiterlesen

Die Höhe des Elterngeldes

3. Mai 2017 Aktuelles Handelsrecht.Info Blogs

Durch eine vorangegangene Fehlgeburt verringert sich nicht die Höhe des Elterngeldes. So hat das Bundessozialgericht in dem hier vorliegenden Fall einer Klägerin entschieden, die gegen ein ihrer Meinung nach zu geringes Elterngeld geklagt hatte. Nachdem die Klägerin 2011 im Herbst …

Weiterlesen

Sicherheitssysteme im Unternehmen

22. September 2015 Aktuelles Handelsrecht.Info Blogs

In der heutigen Zeit kommt so gut wie kein Einzelhandelsunternehmen mehr ohne spezielle Sicherheitssysteme aus: Will ein Unternehmen mit den Angeboten aus dem Internet mithalten, muss es dem Kunden Etwas bieten. Da es bequemer ist, sich in den eigenen vier …

Weiterlesen

Teilnehmende Sites

  • Aktuelles Handelsrecht.Info
  • Außenwirtschaftslupe
  • Einkommensteuer Aktuell
  • Handwerkslupe
  • Landwirtschaftslupe
  • Rechtslupe
  • Schlosser Aktuell
  • Startup-Connection
  • Steuerberaterlupe
  • Steuerlupe
  • Steuerschmiede Aktuell
  • UmsatzsteuerNachrichten
  • Vereinslupe
  • Wirtschaft.Recht.Aktuell

Archive

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    
Praetor.Navigator

News-Cloud

  • Rechts.Ninja
  • Steuer.Ninja

RechtsInformationen

  • Jur. InformationsPortale
  • Jur. SuchPortale
  • Jur. Seminare
  • Jur. Newsletter
Praetor Verlagsgesellschaft mbH

Praetor Verlagsgesellschaft mbH

  • Das Praetor-Alphabet
  • Praetor Verlagsgesellschaft mbH
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbed.
  • Teilnahmebed.
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Steuer.Ninja • Ein Angebot der Praetor Intermedia
Steuer.Ninja