Zum Inhalt springen
  • Steuer.Ninja – Was ist das hier?
  • Teilnehmen!
  • News-Cloud
    • Rechts.Ninja
    • Steuer.Ninja
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen
    • Teilnahmebedingungen
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

Steuer.Ninja

Alles aus der Welt der Steuern

  • Aktuell
  • Themen
  • Archiv
  • Teilnehmer
    • Teilnehmer von A-Z
    • Neue Teilnehmer
    • Aktive Teilnehmer
  • Teilnehmen!

Monat: November 2021

Der insolvenzbedingte Untergang von Aktien

30. November 2021 Legal News Blogs

Erlischt das Mitgliedschaftsrecht des Aktionärs einer inländischen Aktiengesellschaft (AG), weil diese infolge einer Insolvenz aufgelöst, abgewickelt und im Register gelöscht…

Weiterlesen

Scheinrenditen aus Schneeballsystemen – und die einbehaltene Kapitalertragsteuer

29. November 2021 Legal News Blogs

Die Abgeltungswirkung nach § 43 Abs. 5 Satz 1 Halbsatz 1 EStG tritt auch dann ein, wenn die bei der…

Weiterlesen

Keine doppelte Besteuerung bei privaten Altersrenten

28. November 2021 Legal News Blogs

Bei privaten Renten kann es -anders als bei der gesetzlichen Rentenversicherung- nach Ansicht des Bundesfinanzhofs systembedingt nicht zu einer doppelten…

Weiterlesen

Doppelbesteuerung von Altersrenten?

27. November 2021 Legal News Blogs

Wie kann überprüft werden, ob es in der aktuellen Übergangszeit zu einer doppelten Besteuerung von Rentenzahlungen kommt? Der Bundesfinanzhof hat…

Weiterlesen

Die BAföG-beziehende Lebensgefährtin

26. November 2021 Legal News Blogs

Unterhaltsleistungen an die Lebensgefährtin sind nicht nach § 33a Abs. 1 EStG als außergewöhnliche Belastung zu berücksichtigen, wenn diese nicht…

Weiterlesen

Verfassungswidrige Verlustverrechnungsbeschränkung bei Aktienveräußerungsverlusten?

25. November 2021 Legal News Blogs

Der BFH hält die Verlustverrechnungsbeschränkung für Aktienveräußerungsverluste für verfassungswidrig. Er hat daher dem Bundesverfassungsericht die Frage zur Entscheidung vorgelegt, ob…

Weiterlesen

Das Feuerwehreinsatzfahrzeug für den Leiter der Freiwilligen Feuerwehr

24. November 2021 Legal News Blogs

Die Überlassung eines Einsatzfahrzeugs an den Leiter der Freiwilligen Feuerwehr während seiner –wenn auch „ständigen“– Bereitschaftszeiten führt nicht zu Arbeitslohn.…

Weiterlesen

Eine Alltagsmaske ist kein Medizinprodukt

23. November 2021 Aktuelles Handelsrecht.Info Blogs

Eine „Alltagsmaske“ in der Form einer „textilen Mund-Nasen-Bedeckung“  ist kein Medizinprodukt. Vor dem Oberlandesgericht Hamm stritten sich zwei Unternehmen in…

Weiterlesen

Sonntagsarbeit im Online-Handel

22. November 2021 Aktuelles Handelsrecht.Info Blogs

Sonntagsarbeit zur Abwendung eines unverhältnismäßigen Schadens darf gemäß § 13 Abs. 3 Nr. 2 Buchstabe b des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) nur…

Weiterlesen

Vertrieb von CBD-Produkten

21. November 2021 Aktuelles Handelsrecht.Info Blogs

Lebensmittel, die Cannabidiol (CBD) enthalten, dürfen nach einer Eilentscheidung des Verwaltungsgerichts Berlin nicht ohne Weiteres in den Verkehr gebracht werden. …

Weiterlesen

Click and Meet in Nordrhein-Westfalen

20. November 2021 Aktuelles Handelsrecht.Info Blogs

Das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen in Münster hat auf den Eilantrag eines Media-Marktes die Vorschriften der NRW-Coronaschutzverordnung zur Beschränkung…

Weiterlesen

Designschutz für Lego-Klemmbausteine

19. November 2021 Aktuelles Handelsrecht.Info Blogs

Das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum („EUIPO“) hat nach einem aktuellen Urteil des Gerichts der Europäischen Union ein…

Weiterlesen

Zahlungsentgelt für Sofortüberweisung und PayPal

18. November 2021 Aktuelles Handelsrecht.Info Blogs

Unternehmen dürfen von ihren Kunden ein Entgelt für die Zahlung mittels Sofortüberweisung oder PayPal erheben, wenn das Entgelt allein für…

Weiterlesen

Premiummineralwasser in Bio Qualität

17. November 2021 Aktuelles Handelsrecht.Info Blogs

Von einem als „Premiummineralwasser in Bio Qualität“ wird nicht nur erwartet, dass es deutlich reiner ist als herkömmliches Mineralwasser, sondern…

Weiterlesen

Keine Entschädigung für coronabedingte Einnahmeausfälle im Einzelhandel

16. November 2021 Aktuelles Handelsrecht.Info Blogs

Es bestehen keine Entschädigungsansprüche gegen das Land Nordrhein-Westfalen wegen coronabedingter Einnahmeausfälle im Einzelhandel. Mit dieser Begründung hat jetzt das Landgericht…

Weiterlesen

Bestpreisklauseln auf Internet-Buchungsportalen

15. November 2021 Aktuelles Handelsrecht.Info Blogs

Die bis Februar 2016 von dem Hotelbuchungsportal „Booking.com“ verwendeten „engen Bestpreisklauseln“ sind kartellrechtswidrig. Das Hotelbuchungsportal „booking.com“ ermöglicht Hotelkunden Direktbuchungen. Für…

Weiterlesen

Die im Ausland bekannte Schokoriegel-Marke

14. November 2021 Aktuelles Handelsrecht.Info Blogs

Die Anmeldung von im Ausland bekannten Marken für Schokoladenriegel ist nicht per se rechtsmissbräuchlich. Mit dieser Begründung hat jetzt das…

Weiterlesen

Keine Gemeinnützigkeit bei politischer Betätigung

13. November 2021 Vereinslupe Blogs

Einflussnahme auf politische Willensbildung und öffentliche Meinung ist kein eigenständiger gemeinnütziger Zweck i.S. von § 52 AO. Dies hat der Bundesfinanzhof nun im zweiten Rechtgang als Folgeentscheidung zu seinem ersten „attac-Urteil“ entschieden. Wie der Bundesfinanzhof in seinem ersten „attac-Urteil“ entschieden …

Weiterlesen

Eine gemeinnützige Institution für die kirchliche Medienarbeit

12. November 2021 Vereinslupe Blogs

Die Wahrnehmung der allgemeinen Interessen der Gesellschafter (hier: christliche Kirche und kirchennaher Verein) durch eine gemeinnützige GmbH ist keine der Mehrwertsteuer unterliegende Tätigkeit, wenn die Tätigkeit der GmbH einer bestimmten Personengruppe (hier: allen christlichen Kirchen) zugutekommt und sich eine Wirkung …

Weiterlesen

Übertragung einer Versorgungszusage auf einen Pensionsfonds – und der Zufluss von Arbeitslohn

11. November 2021 Rechtslupe Blogs

Die Übertragung einer vom Arbeitgeber erteilten Pensionszusage auf einen Pensionsfonds führt beim Arbeitnehmer in Höhe der zur Übernahme der bestehenden Versorgungsverpflichtung erforderlichen und getätigten Leistungen zum Zufluss von Arbeitslohn. Wird der für die Steuerfreiheit gemäß § 3 Nr. 66 EStG …

Weiterlesen

Flüchtlingsunterkünfte und Obdachlosenunterkünfte – und die Umsatzsteuer

10. November 2021 Rechtslupe Blogs

Der Betrieb von Flüchtlingsunterkünften durch eine GmbH für Länder und Kommunen kann nach Art. 132 Abs. 1 Buchst. g MwStSystRL umsatzsteuerfrei sein. Dasselbe gilt für den Betrieb einer kommunalen Obdachlosenunterkunft. Im hier vom Bundesfinanzhof entschiedenen Streitfall bewirtschaftete die Klägerin, eine …

Weiterlesen

Billigkeitserlass bei Auslandstätigkeit

9. November 2021 Rechtslupe Blogs

Der Antrag auf Steuererlass nach § 34c Abs. 5 EStG i.V.m. den Regelungen des Auslandstätigkeitserlasses wird zeitlich durch die Festsetzungsverjährung und nicht bereits durch die Bestandskraft der Steuerfestsetzung begrenzt.

Nach § 34c Abs. 5 EStG können die obersten Finanzbehörden der …

Weiterlesen

Vermietungseinkünfte der schweizer Zwischengesellschaft

8. November 2021 Rechtslupe Blogs

Einkünfte eines in Deutschland ansässigen Steuerpflichtigen aus der Vermietung eines in der Schweiz belegenen Grundstücks sind von der Bemessungsgrundlage der deutschen Steuer auszunehmen, wenn das Grundstück einer Betriebsstätte „dient“, die ihre Gewinne aus einer der in Art. 24 Abs. 1 …

Weiterlesen

Hinzurechnungsbesteuerung bei der Schweizer Zwischengesellschaft

7. November 2021 Rechtslupe Blogs

Die Hinzurechnung von in den Wirtschaftsjahren 2004 bis 2006 erzielten Zwischeneinkünften i.S. des § 8 Abs. 1 AStG einer in der Schweiz ansässigen Zwischengesellschaft beschränkt zwar die Kapitalverkehrsfreiheit, ist aber gerechtfertigt und verstößt daher nicht gegen Unionsrecht .

Sind unbeschränkt …

Weiterlesen

Einkünfte aus einem us-amerikanischen „401(k) pension plan“

6. November 2021 Rechtslupe Blogs

Leistungen aus einem US-amerikanischen Altersvorsorgeplan „401(k) pension plan“ sind sonstige Einkünfte gemäß § 22 Nr. 5 Satz 1 EStG.

Die Einkünfte sind nach § 22 Nr. 5 Satz 2 EStG in Höhe des Unterschiedsbetrags zwischen Kapitalauszahlung und Einzahlungen zu besteuern, …

Weiterlesen

Erbschaftsteuer – und die Begünstigung von an Dritte überlassene Betriebsgrundstücke

5. November 2021 Rechtslupe Blogs

Eine steuerschädliche Nutzungsüberlassung an Dritte ist nicht anzunehmen, wenn der Erblasser oder Schenker sowohl das Besitzunternehmen als auch die Betriebskapitalgesellschaft faktisch beherrscht. Dazu ist eine Einwirkung des Erblassers oder Schenkers mit den Mitteln des Gesellschaftsrechts auf die zur Beherrschung führenden …

Weiterlesen

Ort der Akteneinsicht im finanzgerichtlichen Verfahren in Pandemiezeiten

4. November 2021 Rechtslupe Blogs

Führt das Finanzgericht die Prozessakten in Papierform, wird Akteneinsicht durch Einsichtnahme in die Akten in den Diensträumen gewährt. Die Übersendung von Akten in die Kanzleiräume eines Prozessbevollmächtigten zum Zwecke der dortigen Einsichtnahme bleibt auf eng begrenzte Ausnahmefälle beschränkt. Dabei ist …

Weiterlesen

Mehrere Gesellschafter im Gleichordnungskonzern?

3. November 2021 Rechtslupe Blogs

Zwei Betriebe bilden keinen Gleichordnungskonzern, wenn sie durch mehrere Personen beherrscht werden. Nach § 4h Abs. 3 Satz 6 EStG gehört ein Betrieb auch dann zu einem Konzern, wenn seine Finanz- und Geschäftspolitik mit einem oder mehreren anderen Betrieben einheitlich …

Weiterlesen

Das Finanzgericht – und die Sachverhaltsermittlung

2. November 2021 Rechtslupe Blogs

Nach § 76 Abs. 1 Sätze 1 und 2 FGO erforscht das Gericht den Sachverhalt von Amts wegen. Die Beteiligten sind dabei heranzuziehen. Diese Pflicht beinhaltet zwar nicht, jeder fernliegenden Erwägung nachgehen zu müssen. Wohl aber muss das Finanzgericht die …

Weiterlesen

Veräußerung von GmbH-Anteilen in der Sanierungsphase

1. November 2021 Rechtslupe Blogs

Im kaufmännischen Geschäftsverkehr spricht bei Verträgen zwischen fremden Personen eine widerlegbare Vermutung für das Vorliegen eines entgeltlichen Geschäfts. Nach § 17 Abs. 1 Satz 1 EStG gehört zu den Einkünften aus Gewerbebetrieb auch der Gewinn oder Verlust aus der Veräußerung …

Weiterlesen

Teilnehmende Sites

  • Aktuelles Handelsrecht.Info
  • Außenwirtschaftslupe
  • Einkommensteuer Aktuell
  • Handwerkslupe
  • Landwirtschaftslupe
  • Rechtslupe
  • Schlosser Aktuell
  • Startup-Connection
  • Steuerberaterlupe
  • Steuerlupe
  • Steuerschmiede Aktuell
  • UmsatzsteuerNachrichten
  • Vereinslupe
  • Wirtschaft.Recht.Aktuell

Archive

November 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Okt.   Dez. »
Praetor.Navigator

News-Cloud

  • Rechts.Ninja
  • Steuer.Ninja

RechtsInformationen

  • Jur. InformationsPortale
  • Jur. SuchPortale
  • Jur. Seminare
  • Jur. Newsletter
Praetor Verlagsgesellschaft mbH

Praetor Verlagsgesellschaft mbH

  • Das Praetor-Alphabet
  • Praetor Verlagsgesellschaft mbH
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbed.
  • Teilnahmebed.
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Steuer.Ninja • Ein Angebot der Praetor Intermedia
Steuer.Ninja